Kategorie wählen
Kulinarische Exkursion
Boca Gastrobar
Hannover, Treffpunkt Boca, die Gastrobar. In der List, einem brav-bürgerlichem Stadtteil der niedersächsischen Landeshauptstadt mischen zwei junge Männer die dortige Szene kulinarisch kräftig auf
Alte Brauerei – Spargel essen in Beelitz
Berliner Köche werben mit der Frische ihres Spargels: gestern gestochen, heute auf dem Teller. Peter Wardin sagt: „Vorhin gestochen, jetzt auf dem Tisch“. Kein Wunder, der Mann sitzt an der Quelle. Mit diesem Pfund wuchert er täglich…
Luxemburger Gastlichkeit
Selbst die Heinz Horrmanns dieser Welt, also die Auskenner in der kontinentalen Spitzengastronomie, die montags in Kopenhagen, mittwochs in Madrid und freitags in Paris dinieren, haben von Luxemburgs Restaurantszene meist nur eine blasse…
Landgasthof Linde
Auch Hannes Ebster, Inhaber und Küchenchef des Traditionsgasthofs Linde in Stumm im Zillertal gehört zu den Regionalisten unter Österreichs Spitzenköchen.
Kroatiens EU-Beitritt: Von Freude keine Spur
Seit dem 1. Juli 2013, pünktlich ab Mitternacht, ist Kroatien 28. Mitglied der Europäischen Union. Die Politiker sprechen von einem „historischen Tag“ und werden nicht müde, die Chancen des Adrialandes nach dem EU-Beitritt ins beste Licht…
Forsthaus im Höhenluftkurort Fischbach
Ein kleines Emailleschild informiert: Wir kochen echt steirisch. Für den Küchenchefs des Forsthauses im Höhenluftkurort Fischbach, einen Dorf rund 120 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Graz...
Hofladen Gut Boeckenhoff
Gut Boeckenhoff liegt in der Erler Heide zwischen Dorsten und Borken, an der Nahtstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, ein typischer Bauernhof in dieser traditionell agrarischen Gegend.
Linumer Landhof
„Streuobstwiesen sind Zeugnisse traditionellen agrarischen Wirtschaftens“, doziert Regine Scholz-Berg. Die Landschaftsplanerin ist in ihrem Element. Sie spricht über großkronige und hochstämmige Bäume als typische Wahrzeichen
Marul und seine Biosennerei
Der Bergkäse sei der Felsen in der Brandung des Meeres aus industriellen Milchprodukten, heißt es in Österreich. Er sei der König des alpenländischen Käse-Universums, sagt man im Bundesland Vorarlberg...
Erlebnis Sennerei
„Graukasknödel“, sagt Küchenchef Hannes Ebster von Landgasthof Stumm im Zittertal, „Graukasknödel funktionieren nur mit richtig gutem Graukras.“ „Und wo gibt es richtig guten Graukas?“