Kategorie wählen
Obst & Gemüse
Gemüse bei Lüske
Keine Frage, Obst und Gemüse, das sind die Sensibelchen jedes Supermarktes. Und wichtige Aushängeschilder. Das wissen natürlich auch die Lüske-Leute...
Fuhrmanns Früchtekorb – Jackfruit im Vox Berlin
Der Einzug der Jackfruit in die vegetarische Küche. Noch Mitte der 1980er Jahren erlebten Gäste, die vegetarisch essen wollten, in den meisten deutschen Restaurants ihr blaues Wunder.
Pläydoyer für die Kulturheidelbeere – Saisonbeginn 13.7.19
In Kremmen hat gerade die zweite Jahreszeit begonnen – die der Kulturheidelbeere. „Spargel ade, Heidelbeere olé sozusagen.“
Mangold – Charakterstarkes Blattgemüse
Mangold ist ein Methusalem-Gemüse, das schon die Alten Griechen kannten. Der Arzt Eudemos von Pergamon beispielsweise erwähnte bereits im 2. Jahrhundert vier Mangold-Formen:
Fuhrmanns Früchtekorb – Okra im Patio Berlin
In diesem Fall sind sich die Wissenschaftler einig: Okras gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Ihre Spuren lassen sich bis ins zweite Jahrtausend v. Chr. zurückverfolgen, nach Ägypten und Äthiopien.
Fuhrmanns Früchtekorb – Cherimoya
Heute: Cherimoya Als mich die Garcon-Redaktion bat, für meinen Bericht in dieser Ausgabe ein zum Titel-Thema „Peru“ passendes Obst oder Gemüse auszuwählen...
Olaf Schnelle und sein Grünzeug
Die quietschgrünen Verpackungen - fermentiertes Grünzeug von Olaf Schnelle -, entdeckten wir auf der Grünen Woche 2018 an einem Stand des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Fuhrmanns Früchtekorb – Der Schwarzkohl
Erinnern kann ich mich nicht daran, dass in den vergangenen Monaten ein Berliner oder Brandenburger Küchenchef Schwarzkohl geordert hätte...
Kein wilder Spargel sondern Pyrenäen-Milchstern
Was ist der Pyrenäen-Milchstern? Garten- und andere Naturfreunde werden mir Recht geben. Auf den ersten Blick ähnelt dieses Gemüse, vor allem wegen seiner ährigen Blütensprossen, dem guten alten Spitzwegerich.
Fuhrmanns König der Pilze – Der Steinpilz
Marcus Fuhrmann sagt: Der Steinpilz ist der König der Pilze. Ein guter Freund schickte mir Anfang September Urlaubsbilder aus der Schweiz. Er war im Tessin unterwegs und hat neben Sehenswürdigkeiten in der 350.000-Einwohner-Stadt Lugan auch…