Kategorie wählen
Mein Restaurant
Mockmill – eigenes Mehl aus der privaten Mahlmühle
Markenbotschafter sind Menschen, die mit ihrem Namen für ein Produkt werben. Ein guter Name, einer, bei dem Exzellenz vor Prominenz kommt oder sich beides wenigstens die Waage hält, sollte dann auch für ein gutes Produkt stehen.
Lebensmittel – Wie man sie richtig lagert
Die ideale Lagerung von Lebensmitteln hat oberste Priorität in der Gastronomie, denn hier fängt der Prozess rund um die Gastzufriedenheit an.
Nicht ohne meinen Aal! Klassiker der norddeutschen Küche
Ist Aal eigentlich Bestandteil der typisch norddeutschen Küche und welche Klassiker gehören auf jeden Fall dazu?
Trinkhalme – Gläserne Alternative
Jeden Morgen säuberten Inselbewohner dort die Strände vom Plastikmüll, der über Nacht angeschwemmt worden war. Sechs bis acht Säcke kamen täglich zusammen, 2.400 im Jahr. Ein gigantischer Müllberg, allein dort...
Gastgewerbe? Hier will ich arbeiten!
Die Deutsche Hotelakademie baut ihr Engagement für ein besseres Arbeitgeberimage des Gastgewerbes weiter aus.
Digitalisierung in der Hotelbranche: Jetzt werden die Fitnessbereiche virtuell!
Die Hotelbranche kommt ohne digitale Konzepte nicht mehr aus. Angefangen bei der Zimmer-Buchung über den Check-In, bis hin zu Entertainment-Angeboten während des Aufenthaltes:
Interview mit Frischdienstler Dr. Jens Ola
Auf ein Wort: Frischdienst-Berlin-Geschäftsführer Dr. Jens Ola über neue Wege in einem Traditionsunternehmen...
Warum der Blumenversand die Gastro-Neugründung erleichtert
Wenn ein Restaurant mit einem Floristen zusammenarbeitet, können eigentlich nur positive Ergebnisse und Entwicklungen dabei herauskommen.
Alter Herd, was tun? Finanzierung effizienter Küchengeräte
In der Gastronomie wird vor allem in der Küche eine große Menge an Energie verbraucht.
Küchengeräte wie Herde, Öfen, Warmhaltegeräte, Kühlaggregate und Spülmaschinen verbrauchen Strom, der als Gemeinkostenanteil in die Kalkulation der…
Grillen bei Wind und Wetter – mit Grillkotas kein Problem
Wurde die frisch gegrillte Bratwurst vor einiger Zeit noch mit warmen Sommertagen assoziiert, kann frisches Grillgut nun zu jeder Jahreszeit serviert werden. Diese neue saisonale Vielfalt verdanken wir einem Trend aus Finnland.