Kategorie wählen
Spitzenköche Berlin-Brandenburg
Neu in Berlin – Lode & Stijn
Unter der Überschrift „Must visit -Restaurantempfehlungen in Berlin“ meldete die Airline in ihrem Bordmagazin bereits Anfang März die Existenz des Restaurants Lode & Stijn, Berlin-Kreuzberg, Lausitzer Straße 25.
Restaurant „Speisenkammer“ im Spreewald
Der Spreewald. Einzigartige Landschaft südöstlich von Berlin. Abseits der Städte Lübben und Lübbenau idyllische Dörfer, gemüsige Gärten, Felder, Wiesen und Weiden, durchgezogen von Wasserläufen, die dort Fließe heißen.
Restaurant einsunternull
Der in Berlin inzwischen übliche Wirbel um neue Restaurants hielt sich beim einsunternull in Grenzen. Sicher, ein paar Vorschusslobeeren gab es, kein Wunder bei einer Mannschaft mit dem Stallgeruch eines Zwei-Sterne-Ladens.
Kindergeburtstag Herz & Niere
Der letzte Sonntag im Mai, eitel Sonnenschein und großer Bahnhof in der Kreuzberger Fichtestraße: Das Herz & Niere feiert einjähriges Bestehen.
Jung-Wirt Billy Wagner eröffnet
Die hauptstädtischen Gastro-Schreiber hielten das Wasser am Kochen, ohne, dass es verdampfte, und Jung-Wirt Billy Wagner rieb sich die Hände.
Kreuzberg kocht im Winter
Vom 27. Februar bis zum 1. März2015 heißt es dann hier: „Kreuzberg kocht...zur eat!berlin“. Zum Winterspecial übernimmt Markus Herbicht.
Restaurant Lansk
„Er hatte ein Schülerpraktikum im Bamberger Reiter absolviert und wollte nun unbedingt Koch werden“, erzählt Franz Raneburger, „dafür schmiss er sogar das Gymnasium.“
Im Landhaus Hönow tut sich was
Die Straßenbahn fährt, und in den Häusern brennt Licht. Dann kommt Hellersdorf, das ist so ähnlich, nur viel kleiner und schon ist man in Hönow.
Thomas Neeser über Alexander Koppe
„Er war mein Mentor, mein wichtigster Lehrer“, so Alexander Koppe über Thomas Neeser. Der 41-jährige Unterfranke arbeitete nach seiner Kochlehre in Würzburg sechs Jahre in französischen Spitzenrestaurants
Neueröffnung SchmidtZ & Ko
,,Mario, mehr nach links; Ralf, zeig´ mal Zähne“, Fotografen bitten, Kamera klicken, Mario Kotaska und Ralf Zacherl sind das gewöhnt. Für Marcel Woest, den sozusagen „ständigen“ Küchenchef bei SchmidtZ & Ko ist das noch eine fremde Welt…