Kategorie wählen
Gemüse
Fuhrmanns Früchtekorb – Okra im Patio Berlin
In diesem Fall sind sich die Wissenschaftler einig: Okras gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Ihre Spuren lassen sich bis ins zweite Jahrtausend v. Chr. zurückverfolgen, nach Ägypten und Äthiopien.
Olaf Schnelle und sein Grünzeug
Die quietschgrünen Verpackungen - fermentiertes Grünzeug von Olaf Schnelle -, entdeckten wir auf der Grünen Woche 2018 an einem Stand des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Fuhrmanns Früchtekorb – Der Schwarzkohl
Erinnern kann ich mich nicht daran, dass in den vergangenen Monaten ein Berliner oder Brandenburger Küchenchef Schwarzkohl geordert hätte...
Kein wilder Spargel sondern Pyrenäen-Milchstern
Was ist der Pyrenäen-Milchstern? Garten- und andere Naturfreunde werden mir Recht geben. Auf den ersten Blick ähnelt dieses Gemüse, vor allem wegen seiner ährigen Blütensprossen, dem guten alten Spitzwegerich.
Fuhrmanns König der Pilze – Der Steinpilz
Marcus Fuhrmann sagt: Der Steinpilz ist der König der Pilze. Ein guter Freund schickte mir Anfang September Urlaubsbilder aus der Schweiz. Er war im Tessin unterwegs und hat neben Sehenswürdigkeiten in der 350.000-Einwohner-Stadt Lugan auch…
Jahresrückblick – Steckrübe Gemüse des Jahres 2017
Auf die Steckrübe, das Gemüse des Jahres 2017 angesprochen, antwortet Eberhard Lange mit der Gelassenheit eines 50-Jährigen, der auch kulinarisch schon Vieles hat kommen und gehen sehen...
Rettet die Steckrübe!
Nein, sie ist weder eine Schönheit noch ein Modeltyp. Und dann erst der Name: Kohlrübe, Steckrübe, Wrucke, das hört sich nun wirklich nicht nach Edelviktualie an.
Fuhrmanns Früchtekorb – Sellerie
Was fällt einem Mann zum Thema Sellerie zuerst ein? Natürlich der Klassiker schlechthin: Waldorf-Salat.
Micha Schäfer und das liebe Grünzeug
Nein, wer einmal gesehen hat, wie vieler Anstrengungen es bedarf, eine alte Gemüsesorte zu züchten, dabei auf Pestizide und anderen Chemikalien zu verzichten. Der weiß auch, dass Gemüse & Co. nicht für ein paar Cent zu kriegen sind.
Daniel Achilles und alles aus Gretes Garten
In unserer Umfrage nannte Daniel Achilles beispielsweise den Geflügelzüchter Frank Zelyk, vom Berghäuserhof in Bernstadt, den Biologielehrer und Kräuterkundigen Peter Kunze aus dem fränkischen Roth . Last but not least – Margarete Peschken,…