Das Genussnetzwerk für Essen, Trinken & Lebensart

Saft im Trend

Die Rote Sternrenette, die bereits um 1850 erstmals ausführlich beschrieben wurde, galt über ein Jahrhundert lang vor allem in van Nahmens Heimat, der Niederrheinregion nahe der holländischen Grenze, wegen seiner roten Schale als…

Raue Eröffnung

Das wissen natürlich auch die Adlon-Manager und erst recht Tim Raue, aber im Fall der Sra-Bua-Eröffnung galt es ja, nicht nur das neue Restaurant zu feiern, sondern...

Schaufenster Uckermark

Es gibt nur wenige kulinarische Orte in Berlin, auf die das viel gebrauchte, für alles mögliche benutzte und deshalb arg geschundene Adjektiv „regional“ wirklich zutrifft. Einer ist die Markthalle IX in der Kreuzberger Eisenbahnstraße.

Serviceprobleme in der Gastronomie

Es ist ein problemschweres Thema, weil vieles auf dem Prüfstand steht, manches aber auch noch dorthin muss: die Auswahl geeigneter Nachwuchskräfte, deren Ausbildung, das Berufsbild überhaupt...

Linumer Landhof

„Streuobstwiesen sind Zeugnisse traditionellen agrarischen Wirtschaftens“, doziert Regine Scholz-Berg. Die Landschaftsplanerin ist in ihrem Element. Sie spricht über großkronige und hochstämmige Bäume als typische Wahrzeichen

Marul und seine Biosennerei

Der Bergkäse sei der Felsen in der Brandung des Meeres aus industriellen Milchprodukten, heißt es in Österreich. Er sei der König des alpenländischen Käse-Universums, sagt man im Bundesland Vorarlberg...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können diese jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Akzeptieren Mehr erfahren