Die Tomate – von Zierpflanze zum Lieblingsgemüse
Seit wann gibt es Tomaten in Europa?
Wie Kartoffel und Aubergine gehört auch die Tomate zur Familie der Nachtschattengewächse. Ursprünglich in Mittel- und Südamerika zu Hause, wo ihre zumeist gelben Früchte „tomatl“ (= dickes Wasser) genannt wurden, brachten sie spanische Seefahrer nach Europa. Hier allerdings schlug ihnen viel Misstrauen…
Weiterlesen...
Pfister Öko-Bauernbrote aus reinem Natursauerteig
Wir erinnern uns noch genau, als an einem kalt-regnerischen Tag im November 2008 die erste Hofpfisterei-Filiale in Berlin eröffnete. Nass und durchgefrohren nahmen wir skeptisch den Münchener Bäckerei-Ableger unter die Lupe und waren dann überrascht, wie gut die Bauernbrote aussahen und schmeckten - bayerischer Brotgenuss in Ökoqualität aus reinem…
Weiterlesen...
Die Spezialität Nordhessens: Ahle Wurscht
Zu Besuch bei den Leffis
Es gibt Spezialitäten, die schmecken nicht nur einzigartig, sondern erzählen auch eine Geschichte – und genau so eine Delikatesse ist die Ahle Wurscht. Tief verwurzelt in der nordhessischen Tradition, wird sie nach alter Handwerkskunst hergestellt und verkörpert ein Stück echte Heimat. Um mehr über dieses besondere Produkt…
Weiterlesen...