Kategorie wählen
Geschmackssachen
Gin – traditionsreich und trendy
Den Namen gaben ihm die Briten, doch seinen Ursprung hat der Gin in Holland. Dort wurde mit Wacholder aromatisierter Alkohol schon im 16. Jahrhundert gern getrunken. Kein Wunder also, dass ...
Gewinnspiel – Weihnachtsgebäck von Beumer & Lutum
Seit 20 Jahren holt das Team der Bio-Bäckerei Lebkuchen aus eigener Herstellung aus dem Ofen. Veredelt werden sie noch in der kleinen Kreuzberger Backstube, wo sie von Hand mit Schokolade, Nüssen...
Verzicht auf Zucker: mit diesen Tipps kann es gelingen
So, wie wir heutzutage essen, ist er eigentlich unvorstellbar: der Verzicht auf Zucker. Wenn wir nicht gerade aktiv Süßigkeiten essen, dann befindet sich doch meistens Zucker in seinen verschiedensten Formen in verarbeiteten Lebensmitteln.
Verdorbener Genuss: Warum Wein manchmal schlecht wird
Die gute Nachricht zuerst: Egal, wie furchtbar ein Wein riecht oder schmeckt - per se ist er nicht gesundheitsschädlich...
Lüskes Fleischspezialisten
Dass Lüskes Fleischspezialisten besonderen Wert auf ein gutes Wildangebot möglichst aus Brandenburger Wäldern legen, liegt natürlich nicht daran...
Peng im Mund
„Sie treffen sich täglich um viertel nach drei am Stammtisch im Eck‘ in der Konditorei und blasen zum Sturm auf das Kuchenbüfett, auf Schwarzwälder Kirsch und auf Sahnebaiser...“
Unsere kleine Stadtfarm
„Die regionale Alternative fürs Lachsfrühstück“, mit diesem Slogan wirbt die Stadtfarm Berlin für ihre mit einem Rote-Bete-Würzmix gebeizten Filets des African Catfish.
Loblied auf eine Zimtschnecke
Ehrlich gesagt, ein bisschen neidisch bin ich schon. Da entdeckt eine Veggi-Bloggerin – „Hi, I am Yoli“ – die veganen Zimtschnecken von Beumer & Lutum...
Berliner Frühstück – Müsliproduzentin Sofie Bernau
War es nun wirklich der Bauer, der Fürst oder gar doch der Kaiser, den der Volksmund einst bemühte, um zum Ausdruck zu bringen, wie ein Frühstück beschaffen sein müsste? Die einschlägigen Zitatensammlungen wissen es auch nicht.
Anaïs Causse – Jus de Pomme Pètillant
Als ich wieder mal grübelte, da kam er: Der Jus de Pomme pétillant von unserem langjährigen Cidre-Produzenten Kerné aus der Bretagne.