Kategorie wählen
Ausstattung
Heute: Probierlöffel mit Pinzette
Ein „FinalTouch“ für Chefköche! Ganz neu aus der Solinger Schmiede - der Probierlöffel mit integrierter Pinzette.
Die richtigen Schuhe in der Restaurantküche
Die Arbeit in einer Restaurantküche kann besonders zur Stoßzeit sehr schweißtreibend sein. Wenn viele Köche und Küchenhilfen durch die meist kleine Küche schwirren...
Mockmill – eigenes Mehl aus der privaten Mahlmühle
Markenbotschafter sind Menschen, die mit ihrem Namen für ein Produkt werben. Ein guter Name, einer, bei dem Exzellenz vor Prominenz kommt oder sich beides wenigstens die Waage hält, sollte dann auch für ein gutes Produkt stehen.
Lebensmittel – Wie man sie richtig lagert
Die ideale Lagerung von Lebensmitteln hat oberste Priorität in der Gastronomie, denn hier fängt der Prozess rund um die Gastzufriedenheit an.
Trinkhalme – Gläserne Alternative
Jeden Morgen säuberten Inselbewohner dort die Strände vom Plastikmüll, der über Nacht angeschwemmt worden war. Sechs bis acht Säcke kamen täglich zusammen, 2.400 im Jahr. Ein gigantischer Müllberg, allein dort...
Digitalisierung in der Hotelbranche: Jetzt werden die Fitnessbereiche virtuell!
Die Hotelbranche kommt ohne digitale Konzepte nicht mehr aus. Angefangen bei der Zimmer-Buchung über den Check-In, bis hin zu Entertainment-Angeboten während des Aufenthaltes:
Warum der Blumenversand die Gastro-Neugründung erleichtert
Wenn ein Restaurant mit einem Floristen zusammenarbeitet, können eigentlich nur positive Ergebnisse und Entwicklungen dabei herauskommen.
Grillen bei Wind und Wetter – mit Grillkotas kein Problem
Wurde die frisch gegrillte Bratwurst vor einiger Zeit noch mit warmen Sommertagen assoziiert, kann frisches Grillgut nun zu jeder Jahreszeit serviert werden. Diese neue saisonale Vielfalt verdanken wir einem Trend aus Finnland.
Corporate Design als Roter Faden
Beim Essen gilt: Das Auge isst mit! Das Gleiche gilt für das Konzept des Restaurants: Je besser das Gesamterlebnis von Essen und Atmosphäre abgestimmt ist, desto...
Richtige Temperatur für Rot- und Weißwein
...mein Lieblingsgetränk eher mit der Trinktemperatur eines Glühweins serviert wird. „Na, ist eben Zimmertemperatur“, bekomme ich zu hören.