Kategorie wählen
Restaurantportrait
Kremmen und das Scheunenviertel
Natürlich kennt Andrea Busse den Gelehrten Johann Grüwel (1638-1710), der einst in Kremmen Bürgermeister war und mit Abhandlungen...
Keine Stadt…eine Feilenmuschel
Hätten Sie geahnt, dass LimaLima nichts mit der südamerikanischen Hauptstadt zu tun hat, sondern dass es sich um eine Feilenmuschel handelt?
Restaurant Otto erfindet sich neu
Wenige Tage nach der coronabedingten Schließung entschied der Inhaber und Küchenchef des Restaurant Otto, den Herd nicht kalt werden zu lassen.
Heimische Produkte im Rutz Zollhaus
Auf den ersten Blick sieht man dem Zollhaus am Kreuzberger Carl-Herz-Ufer den Betreiberwechsel nicht an – zumindest nicht am Tage...
Ohne Kohlenhydrate im Lowkal
Kohlenhydrate, also Zucker-, Stärke- und Cellulosestoffe, sind für den menschlichen Körper ausschließlich Energielieferanten. Werden diese Kohlenhydrate nicht sofort benötigt, landen sie automatisch auf den
Hüften.
Kleingastronomie in Berlin – Auswirkungen der Abstandsregelungen
Die Kleingastronomie in Berlin hat mit strengen Auflagen zu kämpfen. Der Mindestabstand von 1,5 Metern sorgt für erhebliche finanzielle Einbußen.
Stippvisite im Bandol sur mer
Am 5. März, einem Donnerstag, fielen Termine ins Wasser. Ein Anruf im Bandol sur mer. Tatsächlich, es gab noch einen freien Tisch.
Holy Everest in Prenzlauer Berg
Das leckerste Nepal in Berlin gibt’s fraglos in der Gleimstraße 54 in Prenzlauer Berg. Anfang August 2019 eröffneten Rajesh Lama und seine Frau Liane Haug dort ein Restaurant, dem sie den Namen Holy Everest gaben.
Die Resteretter von DingsDums Dumplings
Neben den Urkunden des Förderpreises „Zu gut für die Tonne!“ und des Next Organic Startup-Awards hängen im DingsDums Dumplings-Domizil noch weitere...
Vale un Peccato – Trattoria am Heidelberger Platz
Wenn mal wieder Ebbe im Kühlschrank ist oder Freunde unangemeldet aufgetaucht sind: Vale un Peccato, eine Trattoria für diese Fälle – und deshalb meine...