Kategorie wählen
Markthalle24
Seit fast 20 Jahren treiben wir uns nun in der Welt des guten Geschmacks herum. Wir haben immer schon eine riesige Lust verspürt, all unsere ‚Lieblings-Lebensmittel-Handwerker‘ in einer großen Halle zu vereinen. Da das logistisch ein ganz schönes Ding wäre, haben wir hier unsere digitale Markthalle24 eröffnet! Wenn Ihr Fragen zu Mensch oder Produkt habt – fragt einfach!
Weinkonsum zu Weihnachten – Rot schlägt Weiß
Fast über kein Thema lässt sich so viel philosophieren wie über das Thema Wein. Rot- oder Weißwein, Naturwein oder...
Bäckerei Mälzer – aus nach 125 Jahren
Es gab von den damals noch 14 Filialen zum Schluss nur noch fünf. Nun sind alle geschlossen. Der 75-jährige Chef Klaus Mälzer schrieb diese traurige Nachricht zum Ende der 125 Jahre bestandenen Familienbäckerei an seine Kunden. Im März 1899…
Neuzelle – aus Liebe zur Kartoffel
Heute sind wir zu Besuch bei der Agrargenossenschaft Neuzelle. Vor einiger Zeit waren wir schon einmal in dieser Gegend unterwegs und haben Land und Leute lieben gelernt...
Glutenfrei backen und kochen
Bei uns gehen seit 20 Jahren Praktikanten ein und aus. Während in damaliger Zeit die jungen Leute den Tag noch mit einem Kaffee oder Latte Macchiato begannen, sich Mittags ein üppig belegtes Weißbrötchen holten und sich Abends auf ein…
Maries Welt – Muya Pralinen
Es gibt einen Weltnudeltag, einen Tag des deutschen Butterbrotes, und, ja, es gibt auch einen Tag der Praline. Gefeiert wird das „delikate Bonbon“, wie Großmeister Auguste Escoffier die Praline nannte, am 24. Juni.
Auch wir wollen die…
Das ist ja nicht mein Bier!
Eigentlich wollten wir über neue Grill-Trends schreiben, sind dann aber irgendwie bei Bier hängengeblieben.
Anais zu Stichelton – ein Traditionskäse
Weil Käse aus England immer so ein bisschen unter dem Radar ist ... wegen seiner großen Finesse, seiner buttrigen Textur und einer unwahrscheinlichen Geschmackstiefe... der beste Vertreter in seiner Klasse – den Stichelton.
Kaviar – viel Wissenswertes zusammengefasst
Eine exzellente Flasche Champagner, ein appetitlicher kleiner Kartoffelpuffer mit einem Hauch Crème fraîche und als Höhepunkt ein Löffel authentischer Kaviar obenauf – diese Kombination gilt für viele Feinschmecker als Inbegriff luxuriöser…
Geschichte der Cocktails im Landesarchiv Berlin
Die Mitarbeiter des Landesarchivs präsentierten zu diesem Thema seltene und spannende Archivalien, und Dr. Michael Bienert referierte unter dem Titel „Geschüttelt und gerührt“ über Berliner Cocktailgeschichte zwischen 1870 und 1945.
Die Fischerhöfe der Müritzfischer
Wir durften 3 der insgesamt 8 Fischerhöfe der Müritzfischer besuchen und bekamen tolle Einblicke in die Arbeit der Fischer.